Premiere Theaterstück des Kurses D/G10 03/2017
Erfolgreiche Premiere des Stückes "Selbsthilfe zum Happy End - auch ohne Grimms Traditionen glücklich werden" am 30.03.2017 in der Aula des Fridericianums - "Es war einmal ..."
Der Kurs Darstellen und Gestalten unter Leitung von Frau Reinhard führte am vergangenen Donnerstag ihr neues Theaterstück auf.
Als reine Mädchengruppe hatten wir das Stück selbst geschrieben, ausgearbeitet und versucht, die Probleme der heutigen Zeit jugendgerecht aufzuarbeiten, um dem Publikum zu verdeutlichen, was im täglichen Leben so alles schief läuft und wovor wir gern die Augen verschließen. Wir hatten uns überlegt, dass man mithilfe von Märchenfiguren auf eine kreative, lustige, aber dennoch ernst zu nehmende Art und Weise zeigen kann, wie wir die Schwierigkeiten unseres Alltags meistern müssen und sie im besten Falle miteinander und für uns selbst lösen können.
Da wir zum Schuladvent im Dezember 2016 noch einmal unser altes Stück "Die Kinder der Madame Mathieu" aufgeführt hatten, war nun nicht mehr so viel Zeit bis zur großen Premiere und die Probenanzahl war somit sehr überschaubar. Die Anspannung vor der Aufführung war dementsprechend groß und wir fragten uns, wie das Stück beim Publikum wohl ankommen würde. Als wir dann auf der Bühne standen, war alle Aufregung verflogen und ehe wir uns versahen, kam schon der Schlussapplaus unseres Publikums.
In der folgenden Woche durften wir unser Stück noch zweimal vor der 8. und 10. Klasse aufführen und bekamen als Feedback ebenfalls nur positive Rückmeldungen - ein schöner Abschluss unseres zweijährigen Kurses Darstellen und Gestalten.
Schade, dass im nächsten Jahr kein neuer Kurs D/G zustande kommen wird.
Ein großer Dank geht auch an Herrn Haupt, der den Ton und die Technik wunderbar organisiert hat. Gleichfalls gilt der Dank Frau Naumann, die diesen Text dankenswerterweise überarbeitet hat.
Paula Hübel, 10d, 04/2017
Impressionen
Fotos: V. Haupt