Konzert der 12er im März 2018
Öffentliche Lied-LK der Musikkurse Klasse 12 am 13.03.2018 | Konzert und musikalischer Abschied vom Fridericianum in der brechend gefüllten Aula
Und auch 2018 gab es wieder - einer langjährigen Tradition folgend - das inzwischen legendäre Konzert der 12er - die sogenannte "öffentliche Lied-LK". Seit vielen Wochen und Monaten hatten die Schüler am Programm gearbeitet, hatten Ideen entwickelt und erlebten zunächst ein ständiges "Auf-und-Ab". Schließlich mussten sich ja auch zwei Musikkurse "zusammenschließen" und gemeinsam überlegen, wer mit wem musizieren, wer wen begleiten sollte und welcher Song wohl zu wem passen könnte.
Die Musiklehrer standen in dieser Findungsphase zwar beratend zur Seite, wollten aber ganz bewusst nicht zu viel vorgeben. Geprobt wurde zudem häufig auch nach dem eigentlichen Unterricht, in Freistunden und auch am Wochenende.
Und trotz Vor-Abi-Stress stand kurz vor dem Auftrittstag endlich das Programm und dann war es auch soweit: Schon lange vor Veranstaltungsbeginn warteten die ersten Besucher auf den Einlass und konnten die Zeit in der kleinen Bar im R. 26 bei Schnittchen und einigen Getränken überbrücken.
Trotz Grippewelle und Erkältungssymptomen bei einzelnen Akteuren standen schließlich alle Protagonisten pünktlich um 19.00 Uhr auf der Bühne und boten ein sehr hörenswertes Programm unter dem Motto "Musikalische Zeitreise". Zu hören waren vorwiegend Popsongs der 70er Jahre bis in die Jetzt-Zeit.
Besonders beindruckend waren hierbei die Auftritte von Laura Drews mit "True Colors" von Cyndi Lauper, Andra Bărbulescu gemeinsam mit Lena Breternitz und Christian Körtner mit Leonard Cohen's "Hallelujah und in Zusammenarbeit mit einer Band der Musikschule Rudolstadt Anna Jahn und Pauline Schmidt mit dem Song "Oceans" der Gruppe Hillsong United. Aber auch die anderen Darbietungen wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und mit tosendem Applaus bedacht.
Mit ihrem Schlusssong "Flashlight" von Jessie J setzten beide Musikkurse mit allen Mitwirkenden zum großen Finale an und verabschiedeten sich als 12er-Chor gemeinsam vom Publikum.
Dieser Jahrgang wird in bester Erinnerung bleiben und alle Mitwirkenden können stolz auf ihre Leistungen und einen rundum gelungenen Abend sein. Das war "ganz weit vorne". So hoffen nun schon alle auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr - die anwesenden 11er haben sicher interessiert zugehört und -geschaut. Auf ein Neues - 2019!
Dank geht in diesem Jahr ausdrücklich an die Jury, die kurzfristig krankheitsbedingt eingesprungen war und durch ihre wohlüberlegten Anmerkungen eine Benotung der einzelnen Beiträge erst ermöglicht hat.
Text: Volkmar Haupt | Fotos: Laura Kämmer | 03/2018