Sie sind hier: HAUPTNAVIGATION » Schulinfos » Fachschaften » MUSIK / KUNST » Veranstaltungsberichte ab 2017 » MUKIMOBIL | 11/2025

Das MUKI-MOBIL am Fridericianum | 11/2025

Muki Mobil – Die Thüringer Symphoniker in Schulen

Wenn das Fach Musik auf dem Stundenplan steht, dann kann es passieren, dass die 5. oder 6. Klassen Besuch bekommen. In vier kleinen Formationen begeben sich die Musiker*innen samt Instrument auf die Reise, um dieses zusammen mit kleinen Musikstücken direkt im Klassenzimmer vorzustellen. Unsere klingende Unterrichtsstunde ist kostenlos.

ZU GAST WAREN 2025

»Katzendarm und Pferdehaar«
Unser Streichquintett demonstriert Geige, Cello & CO.

»Blechschaden«
Unser Blechbläserquintett erläutert Horn, Trompeten und Posaunen

»Vom Tuten und Blasen«
Unser Holzbläserquintett mit Oboe, Flöte, Klarinette und Fagott

(Quelle: schiller-theater.de)


Am 13.11.2025 war es - nach einer einjährigen Pause - einmal wieder soweit - das Muki-Mobil der Thüringer Symphoniker war erneut zu Gast bei den 6. Klassen des Fridericianums. Orchestermusiker der Thüringer Symphoniker haben dieses Muki-Mobil ins Leben gerufen, um Kinder altersgerecht an klassische Musik heranzuführen und Interesse zu wecken. Vergangenen Mittwoch konnten sich die SchülerInnen über die Streicher- und Blech- und Holzbläsergruppe freuen.

Die Musiker stellten lebendig und anschaulich ihre Instrumente vor, vom Bau mit verschiedenen Holzarten bis hin zur Klangerzeugung mit dem Bogen aus Pferdehaar. Zahlreiche (Hör-)Experimente versetzten die SchülerInnen in Staunen, die Veranstaltung verfolgten sie mit großer Spannung und Interesse, stellten kluge Fragen und konnten viele der Fragen, die die MusikerInnen den SchülerInnen stellten korrekt beantworten. Da hatte der Musikunterricht im Vorfeld also eine nachhaltige Wirkung erzielt. 

Das Highlight jedoch hatten sich die Musiker des Muki-Mobils bis zum Schluss aufgehoben: die Kinder durften die Instrumente oder Mundstücke der Instrumente selbst ausprobieren. Einige der SchülerInnen stellten sich dabei erstaunlich begabt an, den Instrumenten schöne Töne zu entlocken, was gerade bei den Blechblasinstrumenten mit der Schwingung der Lippen gar nicht so einfach ist.

Die Reaktionen der Schüler auf diesen besonderen Musikunterricht waren durchweg positiv und so hoffen die MusiklehrerInnen, die Orchestermusiker auch im nächsten Jahr wieder am Fridericianum begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für's Kommen!

Vielleicht hat ja der/die eine oder andere Schüler oder Schülerin sein/ihr Lieblingsinstrument gefunden oder besucht die Thüringer Symphoniker einmal bei einem der vielen Konzerte ...

Text: V. Haupt | Fotos: V. und H. Haupt | 11/2025

Impressionen

Das MUKI-MOBIL am Fridericianum | 11/2025