Verein d. Freunde d. Gymnasiums | Vereinsarbeit 2018/19

Die Arbeit in unserem Verein geht weiter! Großes Pennetreffen für September 2019 geplant
In den beiden letzten Vorstandssitzungen unseres Vereins, am 09. August und 06. November 2018 wurden die Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit für das laufende und kommende Jahr intensiv diskutiert.
Dabei waren sich die Vorstandsmitglieder, die ihre Sitzungen traditionell mit der Schulelternsprecherin Frau Kramer und dem Schulleiter Herrn Arendholz und anlassbezogen mit Vertretern des PKC durchführen schnell einig, eine gelebte Tradition am Gymnasium Fridericianum Rudolstadt fortführen zu wollen. Immerhin fanden mittlerweile insgesamt 5 Jahrgangstreffen an unserer Schule statt, zu denen alle ehemaligen Schüler eingeladen waren. Das war in den Jahren 1994,1999, 2004, 2009 und 2014 der Fall und das letzte Treffen anlässlich des 350 jährigen Jubiläums der Namensnennung für unsere Schule stellte mit einer ganzen Festwoche einen besonderen Höhepunkt dieser Treffen dar.
So soll die Tradition mit einem Ehemaligentreffen am 14.09.2019 ihre Fortsetzung finden und die beiden Vereine der Schule, der PKC und der Freundeskreis, werden mit Unterstützung der Schule dieses Treffen federführend vorbereiten. Schon am 19.11.2018 fand dazu ein erstes organisatorisches Vorbereitungstreffen statt, auf dem grundsätzliche Programmpunkte besprochen wurden:
Auftakt an diesem 14.09.2019 wird ein Schulfest sein, Führungen für die ehemaligen Schüler durch das Schulgebäude werden ebenso angeboten, wie ein zünftiges Volleyballturnier. Den Höhepunkt bildet dann das Ehemaligentreffen in unserer Sporthalle, wo bei Hintergrundmusik und gastronomischen Angeboten, Erinnerung und Erfahrungen unter den Ehemaligen ausgetauscht werden können.
Soviel zum jetzigen Vorbereitungsstand. Am Dienstag, den 11.12. sitzt das Kernteam aus Schule, Freundeskreis und PKC ein weiteres Mal zusammen.
Aber auch die sonstigen Aktivitäten unseres Vereins haben wir nicht aus den Augen verloren. Wir werden uns wieder zum Tag der offenen Tür am Gymnasium am 02. Februar 2019 präsentieren und vielleicht das eine oder andere neue Vereinsmitglied gewinnen können.
Auch bei den Vorbereitungen zum Silbernen und Goldenen Abitur wird unser Verein, schon traditionell mit Achim Freund, die Jubilare in ihrer Vorbereitung unterstützen.
Stichwort Unterstützung: Gern haben wir aus Vereinsmitteln die Mathematikolympiade finanziell unterstützt und begleiten auch den Unterricht zweier ukrainischer Gastschüler an unserer Musikschule, indem wir Vereinsmittel bereitstellen.
Wehmut kommt auch bei uns im Verein auf, wenn wir jetzt die Partnerschaft mit den polnischen Schülern nicht fortsetzen können, aber das liegt leider außerhalb unseres Einflusses. Insofern noch einmal auch vom Verein ein Dankeschön an die aktiven Lehrer der Schule, die diese Partnerschaft über all die Jahre mit Leben erfüllt haben.
Vielleicht bietet sich eine Möglichkeit, die junge Städtepartnerschaft zwischen Rudolstadt und dem irischen Letterkenny zu nutzen, um eine neue Schulpartnerschaft aufzubauen. Unser Verein würde das mit Tatkraft und möglicherweise auch finanziell unterstützen.
Nicht zuletzt werden wir uns auch in das bevorstehende Jubiläum unserer Sternwarte, die im kommenden Jahr 50 Jahre existiert, gern inhaltlich und finanziell einbringen.
Frank Krätzschmar, Vorsitzender, Verein der Freunde des Gymnasiums Rudolstadt e.V. | 12/2018